Sonntag, Mai 06, 2007

"God hates..."

Weil ich gerade drauf gestoßen und immer noch *struck* bin:

God hates fags


und das schönste Land der Welt:

God hates Sweden

Bitte einmal kurz die FAQ überfliegen. Da weiß man gar nicht, ob man lachen oder weinen soll.

Donnerstag, Mai 03, 2007

Ich bin um Lebenserfahrung reicher geworden

Da heute sehr viele Menschen mit dem Internet und den Suchfunktionen in selbigem umgehen können, sind einige Namen(*) geändert[Mit Mia ist ALLES in Ordnung so weit ich informiert bin - um die gehts hier nicht!].


Der gestrige Tag geht hiermit offiziell in die Reihe von nahezu historischen Punkten in meiner Ansammlung von Lebenserfahrung ein. Nicht nur, dass ich erfolgreich mein erstes längeres Arbeitsverhältnis erlangt habe(die Kasse bei EDEKA is mein!), nein, nachdem ich die ersten 2 Stunden probekassieren war, erwartete mich zu Hause ein Informationssturm der einer Google-Suche nach "Sex" alle Ehre gemacht hätte. Verschiedene Anrufe waren auf meinem Apparat eingegangen und von verschiedenen Personen entgegengenommen worden. Kaum durch die Wohnungstür bombardierte mich Oma mit einem "Maria(*) ist weg!" und erzählte kurz, dass alle schon suchen. Wenig später - ich habe bereits den Autoschlüssel in der Hand und bin auf direktem Weg in die Stadt - betritt meine Mutter die Szene, sagt dass Frau --(*) angerufen hätte, sie mache sich Sorgen, Tom(*) habe sich getrennt(warum ich an dieser Stelle nicht besonders überrascht war, kannst du dir denken) und sie sei auch nicht im Krankenhaus zum Dienst gewesen, aber irgendjemand habe sie in der Stadt gesehen... ich schlage vor bei Franzi anzurufen, vielleicht weiß die was, nur um von Oma zu erfahren, dass die schon bei mir angerufen hat. Ich blicke durch die Telefonliste nicht mehr ganz durch. Kurz versucht Maria anzurufen - Handy aus.
Ich also immer noch auf dem Weg zum Auto, da sagt Mama: "Bleib mal hier.", die bringt Ruhe rein. Wir setzen uns nach draußen, rauchen eine Zigarette, gehen Möglichkeiten durch. Bringt nichts, wenn ich da jetzt auch noch mit suche. Hat einfach keinen Sinn. Kurz nachdem mich diese Erkenntnis trifft, klingelt mein Handy. Es ist Marias Vater. Ihr Handy ist wieder an. Ich soll es mal versuchen. Mache ich dann auch und - wie durch ein Wunder - nimmt sie ab. Warum sie gerade mir das Gespräch nicht verwehrt wird mir erst 24 Stunden später klar werden. Nach 4 Minuten Schluchzen von ihr und Flehen von mir, weiß ich wo sie ist, dass ihre Portemonnaies geklaut wurden und sie Angst hat. Ich rufe also ihren Vater an, sie können aufhören mit suchen, sie kommt irgendwann nach Hause, ich fahr hin.

Glaubt man der Redensart, so habe ich auf diesen 15 Minuten Autofahrt bestimmt einige graue Haare bekommen. >Ist sie noch da, wenn ich komme?<, >hoffentlich macht sie nichts dummes<, diese beiden Gedanken wechseln sich unentwegt ab. Noch dazu ist natürlich in gerade diesem Moment kein geeigneter Parkplatz zu finden. Als ich zittrig und etwas flachatmig den beschriebenen Hauseingang gegenüber der Fahrschule finde, ist sie noch da. Ein Glück. Wir setzen uns erst mal in das restlos überhitzte Auto, wissen nicht wohin. Sie heult. Ich versuche die Möglichkeiten angesichts - ja was eigentlich? - abzuwägen. Schließlich packt sie aus. Getrennt sagt sie. Aber das weiß ich ja schon. Vielleicht schwanger. Das habe ich geahnt. Die Pille von nicht vorhandenem Geld gekauft. Das ist neu. Während ich also das Dilemma auf mich wirken lasse, fährt Franzi per Rad an uns vorbei. Wenig später klingelt Marias Handy. Ich geh ran. Es ist Franzi, die grade in Kooperation mit Kati und einer alten Frau gute Fee spielt und eines von den Portemonnaies wieder zum Vorschein gebracht hat. Natürlich nicht das mit dem Geld. Aber immerhin der Personalausweis ist wieder da.
Ich gebe Franzi unsere Koordinaten durch. Nach exzessivem Winken und der Feststellung, dass Franzi ohne Brille tatsächlich ziemlich schlecht sieht, findet sie uns. Wir machen Ortswechsel und finden uns im Schillerpark wieder, wobei Franzi mein Auto nahm(jetzt wo ich drüber nachdenke... ohne Brille! Warum hab ich sie fahren lassen??!!) und ich ihr Rad. Wir setzen uns an den See, versuchen Fische erst durch pure Gedankenkraft, später durch Kaugummi umzubringen. Nach 20 Minuten stellen wir fest, dass die Situation auch bei Sonnenlicht nicht viel mehr her macht. Wir rufen Tom an, um ihm die Aufgabe zu übertragen, Marias Eltern das alles zu erklären(auch Quatsch, wenn du mich fragst, das macht man zu zweit). Nach einigen Minuten ist man sich recht einig erstmal einen Schnelltest durchführen zu wollen und Tom macht sich auf den Weg.
Als er eintrifft zeigen die Fische erste Verendungserscheinungen. Ein wenig spät vielleicht. Wir jedenfalls machen uns geschlossen auf zum RathausCenter. Dort angekommen, stürmen wir DM(vorher machen Franzi und ich noch einen Abstecher zu Ditsch, damit sich wenigstens mein Blutzuckerspiegel freut). Maria und Tom erstehen einen Schwangerschaftstest der Marke Clearblue, dessen Verwendbarkeitszeitraum - so stellen Franzi und ich später fest - vor einem Jahr abgelaufen ist. Wir sehen uns allerdings nicht genötigt, das noch mitzuteilen, schließlich hat Maria schon einen Arzttermin. Im Parkhaus beginnt Maria die 1,5l Wasserflasche zu leeren(ich nehme an, wir sind mit dem Funktionsprinzip dieser Tests vertraut) und wir fahren zu Tobi.

Dort sitzen wir zu viert auf dessen Bett, wobei Franzi und ich Wassergeräusche imitieren, um den Wasserdurchlauf in Marias Körper zu beschleunigen. Eine Szene von abartiger Surrealität, die sich kaum überbieten lässt. Irgendwann aber ist auch das geschafft und eine Minute gespannten Wartens auf das Testergebnis tritt ein. Es erscheint nur ein Strich. Negativ. Die beiden atmen erleichtert auf, Franzi und ich lassen uns damit lieber noch Zeit. Maria hat sich zickig, weil Tom so erleichtert ist, ich versuche lieber nicht ihr klar zu machen, dass auch er - genau wie sie - gerade erfahren hat, dass er nicht wie befürchtet sehr früh und noch dazu in einer kaputten Beziehung ein Kind bekommt.
Dann löst sich unsere Krisenprozession auf. Ich nehme Maria mit zu mir, wo sie nichts isst, dafür aber viel schweigt und heult, sich von meiner Mutter ruhepolen lässt, zu Hause und bei ihren Großeltern anruft und schließlich irgendwann gegen 23 Uhr ins Bett geht.

Heute ist mir klar, warum sie mich nicht weggedrückt hat. Weil ich nichts wusste und immer noch nichts weiß. Ich hab keinen Verlauf, kein Gesamtbild, ja nicht einmal einen bruchstückhaften Abriss. Ich habe auch nicht danach gefragt. Jeder weiß etwas anderes und alles zusammen ergibt doch keinen Sinn. Ich muss es nicht verstehen. Das ist der Befreiungssatz, der für mich am Ende steht. So.

Montag, April 30, 2007

Ich habe mich gefragt...

nach wem ich wohl suche. Nach wem ich wohl suche in Büchern, die mit surrealistischen Aufnahmen ihre Geschichte erzählen, in Filmen, die mich mehr zufällig als geplant streifen oder bei den Massenveranstaltungen, die ich unerklärlicherweise sehr schätze. Wen ich wohl suche? Ich denke, ich lausche gespannt auf ein Zeichen, ein Signal, vielleicht einen Startschuss bereits in dem Wissen, dass es nicht kommt, dass nicht das kommt worauf ich lausche. Also warte ich auf das, was mich vom gespannten Erwarten ablenken wird. Ich warte darauf, Augenzeuge einer Verdrängung zu werden.

Und weil damit geklärt wäre, dass es so etwas wie zielgerichtetes Warten gar nicht gibt, sondern immer nur das Warten auf nicht Ereignisse, da unser Ich, das selbst auf dem schmalen Grat zwischen Vorstellung und Wirklichkeit steht, daran scheitert, diese beiden einander anzunähern.

--

Heute Frauentausch gesehen. Zufällig. Nachdem ich aud ZDFDoku etwas über Geistheilung gesehen hatte, rutschte der Fernseher ein paar Programmplätze nach oben und blieb bei RTL2. Nun empfinde ich Frauentausch nicht als besonders wertvolle Sendung. Die heutige aber war recht unterhaltsam. Und hat in mir einige Fragen aufgeworfen. Da war nämlich Dani, 29, drei Kinder, alleinerziehend, Hausfrau, die älteste Tochter 12, die jüngste 4-5, aus Wuppertal. Nicht nur, dass die junge Mutter mein vorurteilsbehaftetes Leben leicht erschütterte, indem sie häufig pink trug, das erste Kind mit 17 bekommen hatte, sich die Haare blondierte und trotzdem nett und nicht völlig verblödet wirkte und auch praktische Veranlagungen aus dem Ärmel zauberte - nein! Meine Frage gilt viel eher dem "Wovon lebt diese Frau?" - Kindergeld, Unterhaltszahlungen, Hartz IV, Mamipapi? Wovon kann sie all diese pinken Klamotten kaufen(nein sie trug nicht nur pink, ich übertreibe)? Wie wird der Hund ernährt? Und was hat sie eigentlich mit Sandy von den No Angels zu tun? Fragen über Fragen...
Es kommt mir fast vor, als wäre ich intellektuell nicht ausreichend gefordert.

Mittwoch, April 25, 2007

Jubiläumspost - 250!

Der 250. Post auf diesem Blog. Heute Karte aus Las Vegas von Uli voll toll wgen Geburtstag und so. Und endlich Sommer da draußen, habt ihrs bemerkt?


"Irgendwie mag ich das Rauschen dieser ekelhaften Stadt
in der ich an dieses Mädchen mein Herz verloren hab"(Clickclickdecker "niemand tanzt so kacke wie ich")

Ich hab Buchempfehlungen zu machen. Nämlich "Spieltrieb" von der großartigen Juli Zeh. Und "Die Präsidentin" von Anne Holt. Ja. Ich hab ja jetzt wieder viel Zeit zum lesen - wunderbar.

250 Posts über... ich mache mal kurz Inventur[nur die erste Hälfte so...]:

Pure Glückseligkeit(siehe: "Lachen fließt in die Leere", "Wir haben übelst den "Hasch-mich"", "Die Idee von uns...", "Salzstreuen", "lieber hyperaktive Groupies...")
Melancholie(siehe: "Das Schlimmste ist vielleicht", "Summer's not gonna take the pain away", "warst du wählen?...")
Liebe(hier: "Der gewünschte Gesprächspartner...", "so als wären wir eins", "Ich habe deine Hand zerdrückt", "Ich möchte mich dir antun", "Weißt du wie du mir gefehlt hast", "Das Mädchen, das schwedisch aussieht...")
Zwischen-den-Flüssen-Terz("Karussell", "Wicker park", "wenn...", "Wir reden")
und Sonstiges( "Ich weiß nicht, was ich...", "Wir sind gar nicht so viele Eltern", "Telefonate")

Auf die nächsten 250!

Montag, April 23, 2007

Was ich mache grad und was das soll...

Ich beschäftige mich zur Zeit mit HTML(danach folgt wahrscheinlich ASP), denn ich habe beschlossen mir eine richtige Internetpräsenz aufzubauen. So für meine Musik und so. Auf diese grandiose Idee bin ich gekommen, weil mein Beschäftigungsgrad zur Zeit eher niedrig ist(Aber nicht mehr lange!) und mir das eigentlich ganz sinnvoll erscheint, muss ich sagen. Ich werde mir also demnächst was zusammenschustern und dann den Link dazu hier reinstellen.

Geburtstag war toll. Bloß riecht meine Gitarre jetzt nach Räucherware*iiihx* und die roch vorher echt gut... na ja... man kann nicht alles haben. Und tollen Kurzfilm gesehen: "Schaefchen zaehlen"! Unbedingt anschauen! UND: Also auf der Seite vom Arbeitsamt kann ich entnehmen, dass es in Dessau keine Jobs gibt. Echt. Keine. Das fand ich gestern ein wenig deprimierend(deswegen jetzt auch HTML-Beschäftigung und so) und heute kam dann ein Anruf von EDEKA, ob ich mich nicht an die Kasse setzen will. Und am 2.5. geh ich dann dahin.

Kommt alles, wie es soll, sag ich da nur!

Außerdem "Nichts für Ungut" von Clickclickdecker bekommen. Ein Mensch, um den man eigentlich nicht drumrum kommen sollte. Und das mein ich ganz ernst.
Und Sommer wird es auch! Yeah!

Donnerstag, April 19, 2007

typischerweise untypisch

Ich habe etwas für mich untypisches getan, das gleichzeitig ganz und gar typisch für mich ist. Ich hab Briefe zerrissen... nachdem ich sie panisch gesucht hatte. Viele, viele Briefe. Alles vorbei. Das ist ungewöhnlich, dass ich sowas mache. Briefe zerreißen, das macht man einfach nicht, find ich. Man kann sie wegschließen oder so. Aber nicht zerreißen, verbrennen oder ähnliches. Das macht man nicht. Und ich habs doch gemacht. Im Rahmen von etwas, das sehr zu mir passt: Reflexion. Ich habe Inventur bei mir gemacht und beschlossen "the past is past". Ist auch so.

In ein paar Stunden bin ich 19. Jap. Und das Vorgefühl ist... irgendwas zwischen "Endlich wieder Primzahl" und "So alt schon?"... und ich bin gerader einer ganz großen Sache auf der Spur: dürfte es nicht ab einer bestimmten Zahlengröße keine Primzahlen mehr geben? Und wenn ja - welche ist die letzte??

Montag, April 16, 2007

Ich war auch mal jung, ich glaub, jünger als du!

Das Leben ist nicht lang genug, um sich Sorgen zu machen über Dinge, die vielleicht nie passieren. Denk ich mir.

Und dann schaltet man das Radio an und denkt sich nichts weiter dabei und hört einfach 5 Minuten lang und fühlt sich plötzlich ein bisschen um das eigene Leben betrogen, als hätte einem jemand die ganzen Sätze geklaut, die doch letzte Woche erst so tief in die Haut geschnitten haben. Was mir lediglich eins beweist: Das gehört alles dazu. "Ich frag nicht nochmal" genauso wie "Ich war auch mal jung". Und wenn ich raus schaue, weiß ich, der Himmel ist immer noch blau und die Erde dreht sich wie eh und je - was sollte uns schon passieren?

Es geschehen seltsame Dinge hier, wie überall anders auch, aber so ist das wohl: Idealismus wird niemals siegen, alle, die das sagen, können nur lügen...

Ich lass mir meinen Optimimus aber nicht nehmen, wär ja auch Quatsch jetzt hier. Nee. Aber Paddeln will ich. Und mach ich auch. Kannste wissen. Ja.

Mittwoch, April 11, 2007

Ich arbeite an etwas neuem

Mein Album "Life 1.8 - Owner's manual" befindet sich kurz vor der Fertigstellung und just in diesem Moment findet sich bereits die neue Albumidee ein:

"Billige Arbeitskraft sucht ausbeuterischen Mini-Job mit Meerblick"

Und schon ein Song fertig: Telefonistin gesucht! (@ chrischan: Extra lang mit 3:12min)

Mir schwirren(dank tatkräftiger Hilfe von meinem großen Bruder) Sätze dazu im Kopf rum, die durchaus für ein Album reichen würden... außerdem würde sich der Telefonistin-Song doch gar nicht schlecht zur Bewerbung machen, hm? ^^

Montag, April 09, 2007

Jetzt mal Butter bei die Fische!

"Es war nie besser als jetzt - wie hört sich das an?", ich finde es hört sich an, wie das, was jetzt vor uns liegt, ich finde, es klingt tatsächlich wie das, was wir haben. Und ich muss sagen, ich bin schrecklich unbescheiden, ich will eines der tollsten Leben, die diese Welt zu bieten hat. Nicht irgendwann später, sondern am liebsten gleich jetzt. Und das mach ich einfach. Mach einfach was ich will.

So auch auf Weltverbesserer wie du und ich. Sollte eigentlich "political uncorrectness" heißen, war dafür aber dann doch nicht geeignet. Übrigens geht "Vom Leben geliebt" jetzt heftigst weiter. Ich entschuldige die downtime.

Wir sind nicht zufällig hier, meine Lieben! Denkt das bloß nicht.
Schaut mal in Augenhöhe an die nächste Wand,
vielleicht steht eure Geschichte dran,
vielleicht ein Pfeil und da gehts lang,
macht das, ich glaub das wirklich dran.

Ich MUSS noch mal auf Maia Hirasawa verweisen. Die Gute hat nun ihr erstes Album rausgebracht(Ich liiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeebe "And I found this boy"(besonders den Anfang)) und ich werde mir nun eines davon bestellen(die bekommt man dann signiert! yeah) und kann euch die Frau echt nur total ans Herz legen. Hört doch mal auf ihrem MySpace rein!

So, das wars. Frohe Ostern noch! Ja.^^

Mittwoch, April 04, 2007

I'm out the door

Writing and recording, writing and recording it's a vicious circle.

I'm out the door
Megaupload gibts ja so richtig zum filesharing nicht mehr, nur noch fotos und so... deswegen jetzt uploaded.to ich hoffe, es funktioniert alles.

Dienstag, April 03, 2007

Friedemann du Sau - Pilot oder Uni-Ball - Vitamin B machts möglich

Ich muss meinem Ärger dann doch noch mal Luft machen: Dieser Absatz geht an Friedemann, die Sau, die sich auf dem Abiball nicht von mir verabschiedet hat. So! Pah! ^^

Außerdem entwickle ich gerade einen Stifttick glaub ich. Und alles nur, weil ich so ein hübsches Paperblank zum Abitur bekommen habe, das ja nun schon säurefreies Papier beinhaltet... was mich irgendwie dazu bewegte, dort auch mit einem säurefreien Stift hineinzuschreiben... Im Internet fand ich unzählige Debatten über den Moleskine-geeigneten Stift, was wirklich wasserfest ist, was schmiert, Lichtechtheit und so... da gibts echt Leute, die sich da Gedanken machen. Vielleicht ein bisschen zu viele. Welches Ergebnis am Ende steht? Ich war gestern bei McPaper und hab mir den Uni-Ball eye(fine)[das ist mein absolutes Lieblingsblau], den Pilot V-Ball Grip(05) und den Pilot G-2(07) geholt. Der G-2 wird einem praktisch überall empfohlen und der ist auch ganz offiziell dokumentenecht(yeah), den V-Ball musste ich einfach haben, der war schick und der Uni-Ball(ebenfalls waterproof und fade-proof ausgezeichnet) wird in anderen Ausführungen(Vision elite) sehr empfohlen, aber es gab nur die eine Sorte.
Jedenfalls konnte mir gestern auch das ganze Internet nichts darüber sagen, ob der Pilot V-Ball wasserfest ist. Kurzerhand habe ich also mit allen drei Stiften etwas auf ein Papier geschrieben und dieses dann ein paar Minuten in heißes Wasser gelegt. Ich durfte feststellen, dass alle drei Stifte halten. Einzige Frage, die noch bleibt: Ist der V-Ball säurefrei?
Aber im Grunde ist das nur ein Übergangslösung, bis meine Noodlers ink und der Converter für meinen Füller eingetroffen sind(Ich hab ja gesagt, sich entwickle einen Tick.) - Für alle anderen, die jetzt vielleicht bestürzt sind: Ein guter Bleistift tuts auch. Wasserfest, Lichtecht, säurefrei. Aber verwischt.^^

Neuerdings muss man sich für Arbeit nicht mal mehr anstrengen, wie mir scheint. Ich sitze gestern so an meinem Schreibtisch und da klingelt das Telefon und die gute Frau von Kaufland ist dran und fragt mich, ob ich nicht wieder zu Ostern aushelfen kann(*yeah*), mach ich jetzt auch. 11h = 55€, da kann man ruhig 2 Tage hingehen^^. Nein echt volle Freude drüber!

Uli ist gut in Las Vegas angekommen, von Mia hab ich schon die ersten Wohnungsfotos gesehen, Christian und Hendrik fahren seit gestern Blut und alte Menschen umher, ich bin nach wie vor arbeitslos ohne Bezüge(und das jetzt doch schon seit 2 Tagen)[und außerdem sauer auf den Wochenspiegel/Supersonntag, bei denen ich jede Woche anrufe]... was Friedemann und Sophie grad machen, weiß ich nicht... aber ich hab nicht richtig das Gefühl, das irgendwas zerbricht. Wir sehen uns ja doch immer mal. Und außer Frage steht ja wohl, dass ihr am 20.4. hier bei mir zu Hause seid, um euch zu freuen, dass diese Welt, mich seit 19 Jahren erträgt. Klar?!^^

Freitag, März 30, 2007

"Mit 18 hat man noch Träume" und wieviel man gewinnt, wenn man nichts mehr von sich erwartet

Mit 18 hat man noch Träume, glaub ich, weiß ich. Warum nicht UN-Volunteer werden? Warum nicht doch Medizin studieren? Warum sich nicht wenigstens in kleinen Schritten bewegen? Warum eigentlich nicht? Warum nicht größer träumen und in Farbe?
"I don't want to get bitter,
I don't want to turn cruel,
I don't want to turn before I have to..."(Jill Sobule - Bitter)

Ich erwarte aber auch nichts mehr von mir. Nicht mehr, als nur das zu tun, was ich will. Und das klappt ganz gut. Ich muss kein großes Wunder mehr sein, kein monumentales Denkmal, nur echt. Sie gehen auf und davon. Uli in die Staaten, Maria nach Halle, Christian zum DRK, Friedemann nach Berlin, Sophie ins Pflegepraktikum. Es fühlt sich gut an. Ich bin jobhunting immer noch. Aber ich hab keine Angst. Was kommt, wird kommen.

I'm filling my glass with all of you,
toasting to wonderful people,
hoping to meet again soon,
toasting to white nights and white wine,
and every single song,
toasting to what we are,
it is simply the greatest thing I've experienced so far.
I'm filling my glass with all of you -
this could be our golden years.

Sonntag, März 25, 2007

Weil wir rocken, wie niemand rockt!

Abiball rockt. Kann man, denke ich, so stehen lassen. Trotz mehreren kurzer Panikattacken meinerseits im Hinblick auf den Abichor ist am Ende alles glatt gelaufen, man hat uns anscheinend auch gehört - supi.
Es gab Fotos ohne Ende, nachdem ich mit dem Chor fertig war endlich auch Mojito(yeah) und Tequilla(danke Maria, wir müssen noch mal einen Tequillaabend machen!) für mich, schmerzende Füße natürlich, die überraschende Anwesenheit von Susen, einen absolut einwandfreien Walzer(waving hands to christian) und etwas seltsames anderes(thanks to Thomas), Besuch von Anja und Vivien(die kränke Mosigkau-Chill-Crew!), Lob von hier und da, schöne Menschen überall(und wie die Maria Kluger in den Schuhen und dem etwas zu langen Kleid die Treppe auf und ab gerannt ist--- unfassbar^^), eine nicht mal affektierte Moderation, die übliche Unpünktlichkeit der Schüler und Überpünktlichkeit der Eltern, lecker Essen, tolle Musik(pimaldaumen! low phone! close but no cigar!), 34 Metallteile in meinem Haar, Umarmungen und sentimentale Szenen von überall, Schnellumziehrekorde von Maria(Applaus bitte!) und eine schier grenzenlose Begeisterungsfähigkeit des gesamten Jahrgangs! Danke Leute! War schön!

Wir sehen uns spätestens im September beim Ehemaligentreffen, nicht wahr?! Und zwischendurch vielleicht mal auf ne Runde Doppelkopf, oder im Kiez, oder bei der Einsichtnahme in die schriftlichen Abiturprüfungen, oder... na ihr wisst, was ich meine.

Freitag, März 23, 2007

"Das- das bin ja ich!"

Ich hab jetzt Abitur! Schwarz auf weiß. Und worüber ich mich an diesem Tag - neben meinen Locken, dem gelungenen Chorauftritt inklusive beinahe perfektem Tenor^^, dem 1,4-Abi, der grandiosen Rede von Friedemann, warmen Worten seitens der Musikfachschaft(und Schoki!^^), dem geglückten Umziehen meinerseits zwischen Friseur und Chor und einem tatsächlich vielseitig begabten Jahrgang - am Meisten freuen durfte/konnte/sollte, war der Moment kurz vorm Ende, als ich schon kaum noch still sitzen konnte, voller Freude, dass alles so glatt gelaufen war:
Da zaubert doch der Vertreter unserer Schulstiftung noch einen Programmpunkt aus dem Ärmel und meint, dass 3 Schüler noch mal gesondert erwähnt werden sollten und ich denk mir so >Na die Jahrgangsbesten, wie letztes Jahr< und bin schon voll gespannt, wer außer Friedemann und Christina noch gut war und bin also wieder in einem Aufmerksamkeitshoch, als der Herr Lipowitz von zwei Schülerinnen und einem Schüler spricht und dann sagt: "Und zwar ist das einmal die Anna-Luise ...", was danach kommt, bekomme ich nicht sofort mit, ich befinde mich für Sekundenbruchteile in dem irrationalen Glauben, eine der Jahrgangsbesten zu sein... auch die um mich herum Sitzenden schauen mich überrascht an, dann kriege ich mit, worum es eigentlich geht: "Außerschulisches Engagement"(Schuljahresabschlussgottesdienste vorbereiten, Projekte leiten, zu jedem Tag der offenen Tür da sein, mit den Lehrern feiern^^, Bühne aufbauen, Stühle rücken, Kinderchorlied schreiben...), er sagt was von Pausengebeten und was nicht noch.
Und Sophie und Friedemann durften dann auch noch nach vorne, sich eine Ledermappe abholen, für aktives Mitwirken am Schulleben, ob nun musikalisch oder als Schülersprecher oder what not... Und das war eigentlich das Schönste. Da so mit Sophie und Friedemann(Also der halbe Lateinkurs^^) zu stehen und irgendwie zu wissen, wir habens gut gemacht.
Die Ledermappe ist mir egal. Aber das Blatt, was es dazu gab, wo plötzlich etwas honoriert wird, was ich die ganzen Jahre als ganz selbstverständlich gesehen und gemacht habe, aus Spaß eben, das ist mir dann doch viel wert. Der Wunsch, der am Ende steht besonders: Gestalten Sie diese Welt mit!

Ich hab nicht nur die Haare schön. Ich hab jetzt auch Abitur! Nur noch den Abiball... wird schon.

Dienstag, März 20, 2007

Tanzen, tanzen... ähm... was?

Abiball. Steht direkt vor der Tür. Und ich? ich schaue Tanzvideos auf Youtube. Na ja. Alle, die mich zum tanzen auffordern möchten: Ich beherrsche Walzer, den ganz einfachen Jive und sowas wie Foxtrott, aber besonders gut 1,2,tip. ^^.

Freitag Zeugnisse! Yeah. Und endlich/plötzlich frei sein. So offiziell... die wichtigsten Dinge hab ich geschafft. Ich habe seit heute Schuhe(die ich derzeit eintrage und eintanze), zwei Friseurtermine, noch keinen Tisch beim Chinesen reserviert, dafür aber Kondensatormikros für den Chor und fast alle Lieder drin. Hoff ich. Glaub ich. Wird schon alles. Ich drück mir jedenfalls die Daumen. Ist schließlich auch mein Kopf, um den es da irgendwie geht und wenn ich mir so die Probenbeteiligung ansehe... ist mir nach weinen, kotzen, schreien. Aber ich machs nicht. Ich beschäftige mich mit Disco Fox und suche Arbeit und Festivals, die einen Besuch wert sind. Wenn sich jemand anschließen will - einfach Bescheid sagen.

Samstag Abiball! *seufz*. Die ersten zwei Stunden sind die schlimmsten, danach darf ich ganz beruhigt Karten spielen, etwas anderes als Standardtänze tanzen und all diese künstliche Konversation aufgeben... es wird bestimmt lustig, dessen bin ich ganz, ganz sicher, aber dieser steife Anfang... das Essen, die Preisverleihung, die Wahl zum Ballkönig/Ballkönigin(Wählt Ines[... oder mich^^]!), der Chor... das alles wird hart und nervenaufreibend, danach darf ich mich offiziell frei bewegen! yeah! Da darf offen gelästert werden, in Abizeitungen geschrieben und über Zukunftspläne geredet werden... da darf man sich dann auch mal ne Flasche Wein teilen, einfach nur Headbangen oder sonstiges... und bis dahin... wird mich schon irgendwer durchboxen. Mein Chor zum Beispiel. ^^.

"All the luck in the world -
won't make you happy..." Monta. Ist toll.

Mittwoch, März 14, 2007

Frühlingsgefühle

Obwohl dieses Blog "Wahrheit in kleinen Portionen" heißt, könnte folgendes doch ein bisschen zu viel Wahrheit für einige sein. Diese habe ich allerdings hiermit gewarnt.

Wir begeben uns zurück in das glorreiche Jahr 1996, als ich noch Popstat werden und die Welt retten wollte, gerade meine erste Band gegründete hatte und in der Schule alles fürchterlich schief ging, was sich aber durch den verstärkten Konsum von Musik nicht stark auf meine Psyche auswirkte. In dieser Zeit jedenfalls, folgte mein noch unter 10 jähriger Musikgeschmack gerne den Charts und die meisten Lieder davon mag ich heute noch, so habe ich bis vor 5 Monaten immer mal gerne ab 2 Uhr MTV geschaut, weil da diese Musik wieder lief... heute gibts das manchmal ganz gut bei DELUXE Music. Aber man kann ja nicht nur in der Vergangenheit leben und so ist meine Musikaufnahme aus diesem Bereich stark zurück gegangen.
Mit Blick auf das Wetter allerdings kam ich nun doch um ein Lied nicht mehr drum rum und werde euch natürlich an meiner Wiederentdeckung teilhaben lassen! Im Jahr 1996 nämlich brachten ein paar junge Menschen, die sich ob ihrer Technikversessenheit "Das Modul" nannten ein Lied heraus, das perfekt zu diesen Tagen passt: "Frühlingsgefühle"!
Und: Wer sein Album "Urlaub auf der M.S. DOS" nennt, kann nicht so schlecht sein, hm? Bedenken wir - es waren die 90er.
Besonders textreich ist das Stück nicht, aber es soll ja auch ein Gefühl vermittelt werden^^.

Für alle, die noch nicht genug haben: Computerliebe, 1100101, Robbie Roboter, und ein Medley natürlich! Übrigens: Computerliebe gibts auch von Kraftwerk.
Ja mir wird anders wenn ich höre "So wie die Batterien sie tragen..." ich bin so ein verkitschtes Elektrokind.

Sonntag, März 11, 2007

Es ist die Art

wie du Dinge aussprichst und dass ich es mir beinahe vorstellen kann... das macht Töne in meinem Kopf.

Meine Damen und Herren, Helden meiner Jugend, große und kleine Lieben, flüchtige Bekannte, Freunde, ich darf eines versichern: Sommer ist da!!! Fühlt euch geküsst!

Freitag, März 09, 2007

Ha! Marie, Marie!

So! Ich hab ne Marie gefunden! *augenbrauengegendeckschnepps* das klingt irgendwie vielversprechend. Mal schauen^^.

Mittwoch, März 07, 2007

Should I stay or should I go??

Mein Abitur ist noch nicht ganz eine Woche alt. Ich langweile mich. Aber heute keine guten Stellenangebote in der Zeitung... und krank bin ich auch seit langer Zeit mal wieder... wahrscheinlich weil dieses ständige "Wenn du zur mündlichen Prüfung krank bist, dann..." weg ist.

Ich musste feststellen, ich mag "Razorlight". Und die Jungs sehen ehrlicherweise gar nicht mal schlecht aus^^. Wenn ich das sage, muss das was heißen, oder? Aber sie sind nicht gut angezogen. Bei dem Auftritt bei Jools Holland besonders schlecht. Da bin ich immer wieder dankbar, von so gut angezogenen Männern umgeben zu sein.

So. Hendrik feiert am 16. seinen Geburtstag mag mir irgendwer mit Geschenkideen aushelfen??

Außerdem bin ich Fan von der Kampagne "Pro radio" da hab ich doch heute so nen Spot gehört... "Mama ich hab Hausaufgaben in Bio, Mathe und Deutsch gemacht, mein Zimmer aufgeräumt, alle 23 Fenster geputzt, den Wagen gewaschen, neue Reifen aufgezogen(das geht so ne weile weiter...)... darf ich heute abend mit Nadine und --- in die Disco??" fand ich voll toll, weil also abgesehen davon, dass ich in meinem bisherigen Leben erst zweimal in etwas war, was ich als Disco bezeichnen würde, ging das bei mir immer ähnlich, wenn ich auf eine der legendären Schwabehaus wollte... das waren Zeiten^^

Es ist unmöglich so apathisch und so glücklich zu gleich zu sein, wie ich es gerade bin. Absolut unmöglich. Deswegen suche ich mir jetzt mehr oder weniger sinnvolle Aufgaben^^. Ich sag Bescheid, wenn ich was gefunden hab.

Sonntag, März 04, 2007

Es war...

so eine schöne Feier, und ich muss mich ja sooo bei Lena entschuldigen. Die Ärmste hat mich ja nach Hause gefahren... und ich hab mir jetzt vorgenommen bis zum Abiball erstmal keinen Alkohol mehr zu trinken.
Allerdings darf ich berichten: Mein Problem sind nicht die Kopfschmerzen, sondern die Müdigkeit und ich hätte 2 Bier früher aufhören sollen. Ich verbuche es unter Abiabschießen und fertig.

Aber sonst sehr toll. Mit meinem herrlich schiefen Gesang während dem 5. Bier. "What's up" rockt. Ja. Und ich versuche mich krampfhaft zu erinnern, ob ich mich verabschiedet habe... und glaube fast nicht daran.