Nicht nur ein bisschen. Nicht nur fast. War gelogen. War geschönt. Deinetwegen.
Ganz und gar und immer.
Ich hatte so wahnsinnig große Sehnsucht und du hattest so verblüffend wenig zu bieten. Und ich hab ne ganze Weile durchgehalten, das musst du anerkennen. Aber die letzten 2, vielleicht 3 Wochen waren nur eine Reprise. Auch wenn du das jetzt wahrscheinlich noch gar nicht sehen wirst.
----
Nein. Die zweite:
Wie arrogant sind wir geworden? Bin ich geworden? Wie schrecklich arrogant?
Es ist ein Brief gekommen aus einem anderen Leben. Von jemandem, den ich vor 12 Jahren vielleicht einmal kannte. Das ist unglaublich weit weg. Unglaublich weit. Und doch eigentlich hier gleich um die Ecke. Vielleicht 15 Minuten von hier.
UNd ich fühle mich so schrecklich überlegen. Überlegen und so ganz anders als damals. Ich komme mir dermaßen privilegiert vor, dass ich mich gar nicht traue zu antworten.
Als ich den Brief in den Händen hielt, begann ich mich zu fragen, warum nicht alle meine Freunde aus Kindertagen zu kleinen Genies heranwachsen konnten mit einem Abiturschnitt über 3,0... ich dachte eine Weile darüber nach und musste feststellen, dass überdurchschnittlich viele meiner Grundschulfreunde, mit denen ich so manchen Baum erklomm, ganze Klingelzüge betätigte, um dann die Flucht zu ergreifen, Buden baute und heimlich kokelte, Radrennen veranstaltete, schaukelte, mir Zähne ausschlug, Äpfel pflückte, Kartoffelkäfer sammelte und mich in Strohhaufen warf... dass doch erschreckend viele von ihnen, ihre Schulausbildung abgebrochen haben oder nach einem miserablen Realschulabschluss ohne Lehrstelle geblieben sind. Habe ich vielleicht einfach Glück gehabt am Ende?
War es vielleicht einfach Glück, dass die Schule für mich und meine vielen Mitschüler von außerhalb als größtenteils einziger Kontaktpunkt agierte und ich vielleicht nur deswegen die Schule nicht hasste, wie ich alles hasste eine Zeit lang? War es Glück, dass meine Lehrer mich auch nach der 30. vergessenen Hausaufgabe nicht verloren gaben?
Ich kann einige von euch vor den Bildschirmen sehen, wie sie leicht den Kopf schütteln. Es war nicht nur Glück, werdet ihr denken. Du warst schlau. Ganz einfach. Deswegen hast dus geschafft. Und ich kann nicht widersprechen. Ich bin intelligent. Und ist das nicht auch nur Glück? Ich erinnere mich nicht, beim Lernen jemals besonderen - oder überhaupt! - Ehrgeiz gezeigt zu haben. Wenn es darum ging, Projekte zu leiten, AGs zu besuchen, Fachschaftsräte zu bilden, dann war ich dabei. Aber nicht beim Vokabellernen. Dafür waren die letzten 10 Minuten vor dem Test, vor der Klausur doch da... Ich habe es mir nicht verdient. Also ist es zufällig zu mir gekommen. Man könnte also sagen, ich hatte Glück. Einfach nur Glück. Nichts weiter.
Warum hatten nicht auch all die andern Glück?
Warum stehe ich vor einem Brief, der vor Grammatikfehlern nur so trieft? Und dabei ist das hübsche Briefpapier so sorgsam und kunstfertig gefaltet, dass man es wie eine Blüte aufklappen kann.
Ich bin nun eine Frage weiter. Wer ich bin und wie ich bin, ist eine Frage, die an Reiz verloren hat. Aber warum ich bin, wie ich bin, das interessiert mich nun ungemein. Warum bin ich es, die einen Schulabschluss hat? Warum nicht Ronald, nicht Ines, nicht Juliane? Warum nicht Caroline? Die Frage könnt ihr mir natürlich nicht beantworten. Ihr kennt die ganzen Leute ja gar nicht(auch wenn ich denke, dass Friedemann Caroline durchaus einmal kurz getroffen hat), aber ihr könnt mir sagen, warum IHR es seid. Wie seid ihr so weit gekommen? Wie seid ihr mit Abi, mit Studium, mit Lehrstelle, mit Job versehen worden? Warum ihr?
[Nachtrag: Wie ich gerade sehe, hat Caroline durchaus einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung, sucht aber noch nach Arbeit. Und Juliane holt gerade ihren Abschluss nach.]
Posts mit dem Label 90er werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 90er werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, März 03, 2008
Mittwoch, März 14, 2007
Frühlingsgefühle
Obwohl dieses Blog "Wahrheit in kleinen Portionen" heißt, könnte folgendes doch ein bisschen zu viel Wahrheit für einige sein. Diese habe ich allerdings hiermit gewarnt.
Wir begeben uns zurück in das glorreiche Jahr 1996, als ich noch Popstat werden und die Welt retten wollte, gerade meine erste Band gegründete hatte und in der Schule alles fürchterlich schief ging, was sich aber durch den verstärkten Konsum von Musik nicht stark auf meine Psyche auswirkte. In dieser Zeit jedenfalls, folgte mein noch unter 10 jähriger Musikgeschmack gerne den Charts und die meisten Lieder davon mag ich heute noch, so habe ich bis vor 5 Monaten immer mal gerne ab 2 Uhr MTV geschaut, weil da diese Musik wieder lief... heute gibts das manchmal ganz gut bei DELUXE Music. Aber man kann ja nicht nur in der Vergangenheit leben und so ist meine Musikaufnahme aus diesem Bereich stark zurück gegangen.
Mit Blick auf das Wetter allerdings kam ich nun doch um ein Lied nicht mehr drum rum und werde euch natürlich an meiner Wiederentdeckung teilhaben lassen! Im Jahr 1996 nämlich brachten ein paar junge Menschen, die sich ob ihrer Technikversessenheit "Das Modul" nannten ein Lied heraus, das perfekt zu diesen Tagen passt: "Frühlingsgefühle"!
Und: Wer sein Album "Urlaub auf der M.S. DOS" nennt, kann nicht so schlecht sein, hm? Bedenken wir - es waren die 90er.
Besonders textreich ist das Stück nicht, aber es soll ja auch ein Gefühl vermittelt werden^^.
Für alle, die noch nicht genug haben: Computerliebe, 1100101, Robbie Roboter, und ein Medley natürlich! Übrigens: Computerliebe gibts auch von Kraftwerk.
Ja mir wird anders wenn ich höre "So wie die Batterien sie tragen..." ich bin so ein verkitschtes Elektrokind.
Wir begeben uns zurück in das glorreiche Jahr 1996, als ich noch Popstat werden und die Welt retten wollte, gerade meine erste Band gegründete hatte und in der Schule alles fürchterlich schief ging, was sich aber durch den verstärkten Konsum von Musik nicht stark auf meine Psyche auswirkte. In dieser Zeit jedenfalls, folgte mein noch unter 10 jähriger Musikgeschmack gerne den Charts und die meisten Lieder davon mag ich heute noch, so habe ich bis vor 5 Monaten immer mal gerne ab 2 Uhr MTV geschaut, weil da diese Musik wieder lief... heute gibts das manchmal ganz gut bei DELUXE Music. Aber man kann ja nicht nur in der Vergangenheit leben und so ist meine Musikaufnahme aus diesem Bereich stark zurück gegangen.
Mit Blick auf das Wetter allerdings kam ich nun doch um ein Lied nicht mehr drum rum und werde euch natürlich an meiner Wiederentdeckung teilhaben lassen! Im Jahr 1996 nämlich brachten ein paar junge Menschen, die sich ob ihrer Technikversessenheit "Das Modul" nannten ein Lied heraus, das perfekt zu diesen Tagen passt: "Frühlingsgefühle"!
Und: Wer sein Album "Urlaub auf der M.S. DOS" nennt, kann nicht so schlecht sein, hm? Bedenken wir - es waren die 90er.
Besonders textreich ist das Stück nicht, aber es soll ja auch ein Gefühl vermittelt werden^^.
Für alle, die noch nicht genug haben: Computerliebe, 1100101, Robbie Roboter, und ein Medley natürlich! Übrigens: Computerliebe gibts auch von Kraftwerk.
Ja mir wird anders wenn ich höre "So wie die Batterien sie tragen..." ich bin so ein verkitschtes Elektrokind.
Abonnieren
Posts (Atom)