Posts mit dem Label Fernsehen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fernsehen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, April 02, 2013
aflutter
Damn, do I feel good! Today was pretty close to a perfect day. Like... if ordinary days can be perfect. And I think they can. I woke up at 7, went grocery shopping, had breakfast, got the mail and sorted some rent-paying stuff out. Then I watched a few episodes of Heroes. I made a deadline list for my applications for teacher training and started filling out the next two application forms. And I kicked myself in the butt and went to work out even though I didn't want to at all. Today was team challenge (I was on the winning team!) and afterwards I rewarded myself with a hot bath and reading a bit of Walden. This is the life, folks. I love it.
Sonntag, März 06, 2011
The next will be the last...
after the trizillionst episode of Grey's Anatomy this weekend I am full of emotional crap. But more than that: I'm full of the stories I'm trying not to tell, because they only partly belong to me, they are my kind of souvenirs and half-stolen and I don't know... but on wednesday I realized something: I work at this school in Conwy with a storyteller. A gifted storyteller. This woman never fails to pick the right story for the right situation, never fails to deliver the punch line, enhances with gestures, sound effects and funny out of the picture comments - and I am keeping all this to myself. And all to myself. I am not even writing about it for myself alone. But I think it is about to get back on here. Maybe. If this thirst for telling stays.
Since Thursday evening the enemy's been taking over. I could feel its every step. In the early evening I was just tired. Then I read a bit of Schnitzler and decided to call it a night and went to bed, where I lay for hours and hours with first a headache, then a sore throat, then fever - it was adventurous! Lucky me, that I got my Essay for Friday done just a few hours before. I slept through most of friday after that. I called Vera and she printed out my Essay and handed it in and then I sat at home and read and slept and ate and slept and read some more... all that sleeping led to some breathtaking insomnia for the rest of the weekend. At some point on friday night I decided it might be wise to see the signs, stick to reality, speak truth when it hits home and somehow live through this. I am still struggling with it. I don't know exactly what this holds for me. It could be incredibly good. It could be depressing. Sometimes you have to take a plunge.
In all my sleeplessness I watched more than a whole season of Grey's Anatomy, panicked a few times about my "this is the life" decision, went shopping, read Schnitzler and essentially took a weekend off. From it all. And now. Now after I watched the second episode of the fifth season I am going to go out for one of these walks. You know one of these walks, where it doesn't matter where you go and what you see and how the weather is and if you get lost - you just need the feeling you're moving, the feeling the world is still moving. I need that a lot. Like when my friends and me picked on that girl in school bus because she was so pretty and seemingly friends with everyone and we just tried to convince her that she was cross-eyed and when I got home I was so ashamed of myself I had to walk for 8 kilometres to lash out on myself. Or like when I fell in love for the first time since I knew for sure that I was gay and I was really unsure about how to handle it and if I might be to clingy and stop it all together and then she sent an email, a really long email and I only got to read the first few words, where she called me like no one else called me and no one else called me that because I wouldn't let them - and I read the first line and I had to get out and feel this world under my feet and smile like a complete lunatic und just be freakin' happy for me, just me. Or like when I failed my first exam and I wanted to quit it all - Latin, teaching, university, you name it - and I had to make myself walk fast and breath a lot of the late summer's air to convince myself I might be not a failure after all, if I don't let myself be one. That's the thing to do. When all else fails - I walk, I jog, I run. I've been running an awful lot these past few weeks. And I don't want it to be a running away. Because I am not. I just-. Need time to think things out. To put stories together. Stories I probably never tell anyone because I wouldn't know how. Stories that keep me sane. At least I hope they do. Maybe they only keep me out of this great chaos we call life. I don't know that yet. But I decided to rip my chest open, to tell stories or let them go, to try what has to be tried und to bury what is long gone - so I am going for a walk. And when I come back this world still has to be there - waiting for me to mess everything up.
Since Thursday evening the enemy's been taking over. I could feel its every step. In the early evening I was just tired. Then I read a bit of Schnitzler and decided to call it a night and went to bed, where I lay for hours and hours with first a headache, then a sore throat, then fever - it was adventurous! Lucky me, that I got my Essay for Friday done just a few hours before. I slept through most of friday after that. I called Vera and she printed out my Essay and handed it in and then I sat at home and read and slept and ate and slept and read some more... all that sleeping led to some breathtaking insomnia for the rest of the weekend. At some point on friday night I decided it might be wise to see the signs, stick to reality, speak truth when it hits home and somehow live through this. I am still struggling with it. I don't know exactly what this holds for me. It could be incredibly good. It could be depressing. Sometimes you have to take a plunge.
In all my sleeplessness I watched more than a whole season of Grey's Anatomy, panicked a few times about my "this is the life" decision, went shopping, read Schnitzler and essentially took a weekend off. From it all. And now. Now after I watched the second episode of the fifth season I am going to go out for one of these walks. You know one of these walks, where it doesn't matter where you go and what you see and how the weather is and if you get lost - you just need the feeling you're moving, the feeling the world is still moving. I need that a lot. Like when my friends and me picked on that girl in school bus because she was so pretty and seemingly friends with everyone and we just tried to convince her that she was cross-eyed and when I got home I was so ashamed of myself I had to walk for 8 kilometres to lash out on myself. Or like when I fell in love for the first time since I knew for sure that I was gay and I was really unsure about how to handle it and if I might be to clingy and stop it all together and then she sent an email, a really long email and I only got to read the first few words, where she called me like no one else called me and no one else called me that because I wouldn't let them - and I read the first line and I had to get out and feel this world under my feet and smile like a complete lunatic und just be freakin' happy for me, just me. Or like when I failed my first exam and I wanted to quit it all - Latin, teaching, university, you name it - and I had to make myself walk fast and breath a lot of the late summer's air to convince myself I might be not a failure after all, if I don't let myself be one. That's the thing to do. When all else fails - I walk, I jog, I run. I've been running an awful lot these past few weeks. And I don't want it to be a running away. Because I am not. I just-. Need time to think things out. To put stories together. Stories I probably never tell anyone because I wouldn't know how. Stories that keep me sane. At least I hope they do. Maybe they only keep me out of this great chaos we call life. I don't know that yet. But I decided to rip my chest open, to tell stories or let them go, to try what has to be tried und to bury what is long gone - so I am going for a walk. And when I come back this world still has to be there - waiting for me to mess everything up.
Sonntag, April 11, 2010
Wie soll es reichen?
Du drehst deinen Kopf ein bisschen zur Seite, sodass deine Lippen nicht mehr meine berühren, sondern nur noch dein Atem mein Ohr streift. Und für einen kurzen Moment flatternden Herzschlagens ist mir alles klar. Dass das hier Leben ist und auch, was das bedeutet: Ich werde sterben. Schon jetzt bereue ich es. Drei Leben wären nicht genug. Wie soll der Sommer reichen?
--
So weit die Gedanken zur Musik von Polizeiruf110. Im Hinterkopf klingelt dazu das Wort "wake-up-call" und weiß nicht so recht, was es mir genau sagen will.
--
So weit die Gedanken zur Musik von Polizeiruf110. Im Hinterkopf klingelt dazu das Wort "wake-up-call" und weiß nicht so recht, was es mir genau sagen will.
Dienstag, Februar 16, 2010
Auch ich möchte nicht behaupten, ich wüsste wie das ist
Letzte Nacht war bei den olympischen Winterspielen Eiskunstlauf. Der Paare. Kür. Nachdem ich schon den 2min50s Auftritt von Aljona und Robin gesehen hatte, hab ich mächtig gehofft. Eiskunstlauft ist nicht mein Sport aus Prinzip. Die beiden haben ihn quasi dazu gemacht mit den letzten beiden Weltcups. Und jetzt?
Es ist nur Bronze geworden. Wenn ich heute Radio höre, merke ich, dass viele nicht so recht verstehen können, warum Bronze eine riesige Enttäuschung bedeutet. Ich glaube mittlerweile eine Ahnung zu haben. Die Goldmedaille war nämlich die Chance. Die große. Endlich Sponsoren und gute Presse und vielleicht auch Fördergelder zu bekommen. Den Trainer nicht mehr von der eigenen Gage zu bezahlen. So eine Chance. Und nun stehen sie da auf dem Siegertreppchen, als bräche die Welt Stück für Stück auseinander.
Über die Leistung als solches will ich nicht viel sagen, da Eiskunstlauf wie gesagt nicht unbedingt mein Sport ist. Allein die Tragödie epischen Ausmaßes, die diese Bronzemaille darstellt, wollte ich euch andeuten.
Um zehn geht es auf nach Berlin zu diesem wunderbaren Filmfestival und im Radio läuft dazu Berliner Musik. Die große Dame erwartet uns. Und wir sind dazu mal wieder sehr spontan und versuchen, einen Glücksgriff an der Tageskasse zu machen.
Es ist nur Bronze geworden. Wenn ich heute Radio höre, merke ich, dass viele nicht so recht verstehen können, warum Bronze eine riesige Enttäuschung bedeutet. Ich glaube mittlerweile eine Ahnung zu haben. Die Goldmedaille war nämlich die Chance. Die große. Endlich Sponsoren und gute Presse und vielleicht auch Fördergelder zu bekommen. Den Trainer nicht mehr von der eigenen Gage zu bezahlen. So eine Chance. Und nun stehen sie da auf dem Siegertreppchen, als bräche die Welt Stück für Stück auseinander.
Über die Leistung als solches will ich nicht viel sagen, da Eiskunstlauf wie gesagt nicht unbedingt mein Sport ist. Allein die Tragödie epischen Ausmaßes, die diese Bronzemaille darstellt, wollte ich euch andeuten.
Um zehn geht es auf nach Berlin zu diesem wunderbaren Filmfestival und im Radio läuft dazu Berliner Musik. Die große Dame erwartet uns. Und wir sind dazu mal wieder sehr spontan und versuchen, einen Glücksgriff an der Tageskasse zu machen.
Mittwoch, Februar 20, 2008
Allô, allô, je t'aime, je t'aime!
Ja, auch so was profanes, wie Waschmittelwerbung bereichert mein Leben. Ich liebe es! Geiler gehts ja kaum noch. Oder?
Mittwoch, September 19, 2007
EDEKA, ich war für dich nicht nur irgendwer
Ein junger Ire erobert mein Herz(Duett mit ihm ist in Planung und wird - sobald fertig - hier gepostet) und "Ich habe nicht mit ihm geschlafen, es war der Gin!".
Heute bei EDEKA Verabschiedung von Frau Jochens. Wie man über einen Kassiererjob so emotional werden kann - es ist unklar. Ich würds wieder tun. Ja.
Ein junger Ire erobert mein Herz und das Milchkaffeemädchen von Samstag hat sich noch nicht wieder blicken lassen.
Ich vertage jegliche Kommentare zur "Ehe auf Zeit" bis nach grey's anatomy.
Heute bei EDEKA Verabschiedung von Frau Jochens. Wie man über einen Kassiererjob so emotional werden kann - es ist unklar. Ich würds wieder tun. Ja.
Ein junger Ire erobert mein Herz und das Milchkaffeemädchen von Samstag hat sich noch nicht wieder blicken lassen.
Ich vertage jegliche Kommentare zur "Ehe auf Zeit" bis nach grey's anatomy.
Donnerstag, September 13, 2007
May be a promotion thing... works for me
Bin fest entschlossen, bei LUSH öfter online zu kaufen. Warum? Der Wert der Waren die ich bekommen habe(über 150g Seife mehr) und der Wert den ich überwiesen habe unterscheiden sich um circa 9€. Mir doch egal, aus welchen Werbegründen die das machen! Ich komme mir vor, als hätte ich Geld gespart(worauf das wahrscheinlich auch abzielt, denn LUSH ist ne Menge aber nicht unbedingt billig...)!
Und Kate Walsh! Kate Walsh!!!
Ihr solltet euch dieses Video unbedingt anschauen!
Übrigens: Brüste sind gnadenlos überbewertet. Von allen Frauen, die ich kenne - und ich meine hier wirklich alle! - sind nur 5 dabei, an deren Brüste ich überhaupt einen Gedanken verschwendet habe... Bin ich jetzt seltsam oder die Menschen, die brustfixiert sind?
Reden wir zu wenig über Sex? Und warum verzögert sich der Start einer Rakete nie im Bett^^? Reden wir zu wenig über Sex? Ich meine, ich möchte euch jetzt auf keinen Fall dazu auffordern, euer Sexualleben vor mir auszubreiten... bei mir kollidieren graphisches Vorstellungsvermögen und perfektes Timing ungünstig miteinander und ja es behindert eine Unterhaltung für ungemein, wenn ich mir mein Gegenüber beim Sex vorstelle - ich meine, klar man kann sich an alles gewöhnen... aber... ich hab den Faden verloren... ich denke zu viel an Sex :-P
Und Kate Walsh! Kate Walsh!!!
Ihr solltet euch dieses Video unbedingt anschauen!
Übrigens: Brüste sind gnadenlos überbewertet. Von allen Frauen, die ich kenne - und ich meine hier wirklich alle! - sind nur 5 dabei, an deren Brüste ich überhaupt einen Gedanken verschwendet habe... Bin ich jetzt seltsam oder die Menschen, die brustfixiert sind?
Reden wir zu wenig über Sex? Und warum verzögert sich der Start einer Rakete nie im Bett^^? Reden wir zu wenig über Sex? Ich meine, ich möchte euch jetzt auf keinen Fall dazu auffordern, euer Sexualleben vor mir auszubreiten... bei mir kollidieren graphisches Vorstellungsvermögen und perfektes Timing ungünstig miteinander und ja es behindert eine Unterhaltung für ungemein, wenn ich mir mein Gegenüber beim Sex vorstelle - ich meine, klar man kann sich an alles gewöhnen... aber... ich hab den Faden verloren... ich denke zu viel an Sex :-P
Mittwoch, September 05, 2007
Warum endet eigentlich jede Folge von Grey's Anatomy
in Tränen? Ich meine zugegeben, bei mir ist das keine große Sache, meine Sicht verschleiert sich ja schon, wenn in einem Fußballländerspiel Tore fallen, oder beim Endspurt eines 10000m Laufes... aber wie schafft es Grey's Anatomy sich derart gekonnt von Folge zu Folge zu hangeln, nichts passieren zu lassen und doch den Anschein zu geben, man hätte großen Umwälzungen beigewohnt?
Ich lebe alle meine persönlichen Krisen projeziert auf zwei Fernsehserien und 3 bis 4 dutzend Filme im Jahr. Es kommt mir kein bisschen armselig vor. Sondern einfach nur besser gefiltert.
Ich lebe alle meine persönlichen Krisen projeziert auf zwei Fernsehserien und 3 bis 4 dutzend Filme im Jahr. Es kommt mir kein bisschen armselig vor. Sondern einfach nur besser gefiltert.
Samstag, August 11, 2007
Leipzig will mich!!! Und: "Spashley on the way"
Heut nacht läuft die dritte Staffel "South of Nowhere" an... irgendwann morgen abend oder Sonntagmorgen werd ich es mir wohl downloaden können *sheeeeesh*^^.
Leipzig will mich! Echt! Heute kam der Brief! Bis 20.8. muss ich dann alle meine Unterlagen dorthin schicken und... ja... geilgeilgeilgeil!!! Volle Freude hier! Yeeha!
Jetzt gehts also wirklich los. Endlich. Auf einmal muss alles ganz schnell gehen. Ganz ganz schnell. So schnell, dass die Welt fast kopfsteht. Herzsteht. So schnell, dass ich kurz davor bin jede schöne Frau zu küssen, die mir über den Weg läuft... leicht schwindelig wird mir bei dem Gedanken und der Anstrengung mich davon abzuhalten... warum eigentlich? ^^
Ihr an meinem Herzen, Freunde! Ihr ganz nah grad! Wir sinds, wir machens, wir werdens! Als wärs Gewissheit!
Leipzig will mich! Echt! Heute kam der Brief! Bis 20.8. muss ich dann alle meine Unterlagen dorthin schicken und... ja... geilgeilgeilgeil!!! Volle Freude hier! Yeeha!
Jetzt gehts also wirklich los. Endlich. Auf einmal muss alles ganz schnell gehen. Ganz ganz schnell. So schnell, dass die Welt fast kopfsteht. Herzsteht. So schnell, dass ich kurz davor bin jede schöne Frau zu küssen, die mir über den Weg läuft... leicht schwindelig wird mir bei dem Gedanken und der Anstrengung mich davon abzuhalten... warum eigentlich? ^^
Ihr an meinem Herzen, Freunde! Ihr ganz nah grad! Wir sinds, wir machens, wir werdens! Als wärs Gewissheit!
Sonntag, Juni 24, 2007
Übrigens - an alle meine zukünftigen Götter in weiß...
Ich schaue mir neudings von Pathologin mit Profil über Grey's Anatomy bis zu Emergency Room und Dr. House nahezu jede greifbare Fernsehsendung mit medizinischem Inhalt an, um später, wenn mir all meine Freunde, die Medizin studieren werden, von ihren seltsamen Erlebnissen(
ähm... eher dieser Art:
) auf diesem Gebiet erzählen, wissend nicken kann und sagen: "Das kenn ich, das war in der dritten Staffel ER auch!". Und ihr? Ihr denkt bestimmt nicht im Traum daran euch mit altphilologischen Besonderheiten auseinanderzusetzen... selbst wenn es eine Fernsehserie darüber gäbe.
Ich habe mir Studentenwohnheime in Leipzig angeschaut. Und festgestellt, dass ich mich nicht so fühle, wie ich mit 14 dachte, dass ich mich mit 19 fühlen würde. Was ziemlich erschütternd ist, muss ich gestehen. Ich hab mir das damals anders vorgestellt. Und frage mich automatisch, ob ich wirklich schon an dieser Stelle bin, ob ich tatsächlich schon so weit sein kann, auszuziehen, das Fürchten zu lernen... Und frage mich das und bekomme keine Antwort, als die, die mir seit März halbzerkaut im Hals steckt: "Kommt alles wie es soll."

ähm... eher dieser Art:

) auf diesem Gebiet erzählen, wissend nicken kann und sagen: "Das kenn ich, das war in der dritten Staffel ER auch!". Und ihr? Ihr denkt bestimmt nicht im Traum daran euch mit altphilologischen Besonderheiten auseinanderzusetzen... selbst wenn es eine Fernsehserie darüber gäbe.
Ich habe mir Studentenwohnheime in Leipzig angeschaut. Und festgestellt, dass ich mich nicht so fühle, wie ich mit 14 dachte, dass ich mich mit 19 fühlen würde. Was ziemlich erschütternd ist, muss ich gestehen. Ich hab mir das damals anders vorgestellt. Und frage mich automatisch, ob ich wirklich schon an dieser Stelle bin, ob ich tatsächlich schon so weit sein kann, auszuziehen, das Fürchten zu lernen... Und frage mich das und bekomme keine Antwort, als die, die mir seit März halbzerkaut im Hals steckt: "Kommt alles wie es soll."
Montag, April 30, 2007
Ich habe mich gefragt...
nach wem ich wohl suche. Nach wem ich wohl suche in Büchern, die mit surrealistischen Aufnahmen ihre Geschichte erzählen, in Filmen, die mich mehr zufällig als geplant streifen oder bei den Massenveranstaltungen, die ich unerklärlicherweise sehr schätze. Wen ich wohl suche? Ich denke, ich lausche gespannt auf ein Zeichen, ein Signal, vielleicht einen Startschuss bereits in dem Wissen, dass es nicht kommt, dass nicht das kommt worauf ich lausche. Also warte ich auf das, was mich vom gespannten Erwarten ablenken wird. Ich warte darauf, Augenzeuge einer Verdrängung zu werden.
Und weil damit geklärt wäre, dass es so etwas wie zielgerichtetes Warten gar nicht gibt, sondern immer nur das Warten auf nicht Ereignisse, da unser Ich, das selbst auf dem schmalen Grat zwischen Vorstellung und Wirklichkeit steht, daran scheitert, diese beiden einander anzunähern.
--
Heute Frauentausch gesehen. Zufällig. Nachdem ich aud ZDFDoku etwas über Geistheilung gesehen hatte, rutschte der Fernseher ein paar Programmplätze nach oben und blieb bei RTL2. Nun empfinde ich Frauentausch nicht als besonders wertvolle Sendung. Die heutige aber war recht unterhaltsam. Und hat in mir einige Fragen aufgeworfen. Da war nämlich Dani, 29, drei Kinder, alleinerziehend, Hausfrau, die älteste Tochter 12, die jüngste 4-5, aus Wuppertal. Nicht nur, dass die junge Mutter mein vorurteilsbehaftetes Leben leicht erschütterte, indem sie häufig pink trug, das erste Kind mit 17 bekommen hatte, sich die Haare blondierte und trotzdem nett und nicht völlig verblödet wirkte und auch praktische Veranlagungen aus dem Ärmel zauberte - nein! Meine Frage gilt viel eher dem "Wovon lebt diese Frau?" - Kindergeld, Unterhaltszahlungen, Hartz IV, Mamipapi? Wovon kann sie all diese pinken Klamotten kaufen(nein sie trug nicht nur pink, ich übertreibe)? Wie wird der Hund ernährt? Und was hat sie eigentlich mit Sandy von den No Angels zu tun? Fragen über Fragen...
Es kommt mir fast vor, als wäre ich intellektuell nicht ausreichend gefordert.
Und weil damit geklärt wäre, dass es so etwas wie zielgerichtetes Warten gar nicht gibt, sondern immer nur das Warten auf nicht Ereignisse, da unser Ich, das selbst auf dem schmalen Grat zwischen Vorstellung und Wirklichkeit steht, daran scheitert, diese beiden einander anzunähern.
--
Heute Frauentausch gesehen. Zufällig. Nachdem ich aud ZDFDoku etwas über Geistheilung gesehen hatte, rutschte der Fernseher ein paar Programmplätze nach oben und blieb bei RTL2. Nun empfinde ich Frauentausch nicht als besonders wertvolle Sendung. Die heutige aber war recht unterhaltsam. Und hat in mir einige Fragen aufgeworfen. Da war nämlich Dani, 29, drei Kinder, alleinerziehend, Hausfrau, die älteste Tochter 12, die jüngste 4-5, aus Wuppertal. Nicht nur, dass die junge Mutter mein vorurteilsbehaftetes Leben leicht erschütterte, indem sie häufig pink trug, das erste Kind mit 17 bekommen hatte, sich die Haare blondierte und trotzdem nett und nicht völlig verblödet wirkte und auch praktische Veranlagungen aus dem Ärmel zauberte - nein! Meine Frage gilt viel eher dem "Wovon lebt diese Frau?" - Kindergeld, Unterhaltszahlungen, Hartz IV, Mamipapi? Wovon kann sie all diese pinken Klamotten kaufen(nein sie trug nicht nur pink, ich übertreibe)? Wie wird der Hund ernährt? Und was hat sie eigentlich mit Sandy von den No Angels zu tun? Fragen über Fragen...
Es kommt mir fast vor, als wäre ich intellektuell nicht ausreichend gefordert.
Abonnieren
Posts (Atom)